Schulungen

Seit 2009 schule ich pädagogische Fach- und Leitungskräfte aus Krippen, Kitas, Horten und Schulen zu allen rechtlichen Themen ihres beruflichen Alltags – immer gut verständlich und praxisnah.
Mein Workshop-Spektrum umfasst sowohl Inhouse- als auch offene Formate, Präsenz-Veranstaltungen wie auch Online-Veranstaltungen.
Angebotene Schulungen:
- WAS UNTER-SCHEiDET DEN WALD VOM PARK?
- WARUM HÄLT DiE LEiTUNG FÜR ALLES DEN KOPF HiN, WENN SiE GAR NiCHT MUSS?
- WAS PASSiERT, WENN MAN NiCHT ALLES SELBER MACHT?
- WAS HABEN TATTOOS UND ÜBERSTUNDEN GEMEiNSAM?
BETEiLiGUNG
Es würde viel Freude und Begeisterung am Spiel verloren gehen, wenn der Coach jede Entscheidung für die Spieler*innen auf dem Feld treffen würde.
Unser Konzept der „Kollegialen Leitung“ bedeutet daher:
- fließende Rollen-/Aufgabenaufteilung
- kluge Entscheidungsprozesse jenseits von Top-Down und Konsens
- Platz für Menschliches
- wertschätzendes Feedback im Team statt Jahreszielgesprächen
Pädagogische Fachkräfte können dadurch das erfahren, was sie Kindern vermitteln sollen: Wertschätzung, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung.
“It’s fun to have the ball at the crucial moment.”
Dennis Bakke in The Decision Maker, Pear Press 2013